Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die Taufe in unserer Gemeinde interessieren. Schön, dass Sie ihr Kind oder sich selbst taufen lassen möchten.
Die Taufe wird auf den Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes vollzogen. Dabei wird das Haupt des Täuflings dreimal mit Wasser begossen. Die Taufe geht auf den Taufbefehl Jesu Christi zurück (Matthäus 28, 18-20). Mit der Taufe beginnt kirchenrechtlich die Kirchenmitgliedschaft. Sie ist ihrem Wesen nach nicht wiederholbar. Auch bei einem Kirchenaustritt bleibt die Taufe gültig, sie wird also nicht wiederholt wenn man wieder in die evangelische Kirche eintritt oder wenn man in einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft gültig getauft worden ist.
Wer kann getauft werden?
Jeder Mensch kann getauft werden. Meistens werden Kinder getauft. Die Erwachsenentaufe ist natürlich auch möglich. Bei der Taufe eines Kindes versprechen Eltern und Paten, dass sie sich für eine christliche Erziehung einsetzen. Der Erwachsenentaufe geht eine Unterweisung durch die Pfarrerin oder den Pfarrer voran. Weil die Taufe nicht wiederholt werden kann, darf der Täufling nicht bereits in einer anderen Kirche gültig getauft worden sein.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind getauft wird:
- Sie sprechen mit dem Gemeindebüro (oder dem Pfarrer ) einen Termin ab:
Die Taufen finden in aller Regel im Gemeindegottesdienst am Sonntag oder an den zweiten Festfeiertagen statt (Weihnachten, Ostern, Pfingsten). - Was Sie an Bescheinigungen benötigen:
Nur wenn Sie einer anderen Kirchengemeinde angehören, benötigen sie vom dortigen Pfarramt eine sogenannte „Dimissiorale“, das ist die Einverständniserklärung, dass die Taufe bei uns stattfinden kann und wir wissen dann, welche Gemeinde wir von der Taufe in Kenntnis setzen müssen. - Zu den Paten:
Das Patenamt ist zugleich ein Amt der Kirche und der Familie. Ein Pate/eine Patin verspricht an der christlichen Erziehung des Kindes mitzuwirken, bekommt aber auch von der Familie eine besondere Verantwortung für das Kind ans Herz gelegt.
Die Kirchenordnung sieht mindestens einen Paten/eine Patin vor, diese(r) sollte dann evangelisch und zum Abendmahl zugelassen, also konfirmiert sein oder einer Mitgliedskirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) angehören). Zwei Paten sind üblich, mehrere Paten möglich. Wenn die Eltern es wünschen, unterstützt der Pfarrer sie bei der Suche nach geeigneten Paten bzw. Patinnen.
Die Paten, die nicht der Ev.-ref. Petrikirchengemeinde Minden angehören, benötigen eine Patenbescheinigung ihrer Heimatkirchengemeinde.
Wenn Sie als Erwachsener getauft werden wollen:
- Sprechen Sie den Pfarrer an.
- Es wird dann ein Gesprächstermin vereinbart.
- Eine vorbereitende Unterweisung findet dann in ungezwungener Atmosphäre statt. Die Vorbereitung kann einzeln erfolgen, falls mehrere Taufbewerber/innen da sind, könnte auch eine Vorbereitung in einer Gruppe stattfinden.
- Mit Pfarrer Speller wird dann ein Tauftermin verabredet und (falls bisher nicht geschehen) ein Aufnahmeantrag in die Evangelische Kirche gestellt. Als Erwachsener benötigen Sie keine Paten.
Vorschläge für Taufsprüche
Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Joh. 8, 12
Glaubt an das Licht, solange ihr’s habt, damit ihr Kinder des Lichtes werdet.
Joh. 12,36
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Joh. 3, 16
Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.
Joh. 12, 46
Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
1, Joh. 4, 16b
Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir es auch sind.
1. Joh. 3, 1
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen.
Joh. 10, 27+28
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Joh. 14, 6
Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
1. Kor. 3, 11
Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn.
1. Kor. 1, 9
Ich aber traue darauf, dass du so gnädig bist; mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst.
Psalm 13, 6
Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen!
Psalm 27, 1
Wer aber auf den Herrn hofft, den wird die Güte umfangen.
Psalm 32, 10
Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wirds wohl machen.
Psalm 37, 5
Weise mir, Herr, deinen Weg, daß ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, daß ich deinen Namen fürchte.
Psalm 86, 11
Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Psalm 91, 11
Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang, von nun an bis in Ewigkeit.
Psalm 121, 7 + 8
Ich danke dir, dass ich wunderbar gemacht bin, wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele.
Psalm 139, 14
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte gewinnt.
Sprüche 16. 32
Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir Weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer.
Jes. 54, 10
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
Jes. 43, 1
Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.
Jes. 40, 31
Fürchte dich nicht, ich bin bei dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jes. 41, 10
Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen als lauter Güte.
Jer. 31, 3
Ja, selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.
Lukas 11, 28
Dein Glaube hat dir geholfen; geh hin in Frieden.
Lukas 7, 50