Männerkreis

Frühstück und viele Themen, Gespräche, Exkursionen, Studienfahrten

Das nächste Mal am Donnerstag, 8. Dezember um 9 Uhr mit gemütlichem Adventsfrühstück

An jedem 2. Donnerstag im Monat trifft sich in fröhlicher Runde der „Männerkreis“ unserer Gemeinde – rund ein Dutzend agiler Senioren, die gemeinsam den Morgen verbringen, entweder mit einem guten Frühstück. Auf dem herbstlich gedeckten Tisch im Gemeindehaus stehen dann zwei Dutzend Frühstücksgedecke, mehrere Kannen Kaffee und Tee, ein großer Korb mit Brötchen und Teller mit Aufschnitt, Käse und dazu gekochte Eier, Marmelade und – das ist ab und zu eine Ausnahme – auch eine Flasche Sekt; wenn es gilt, auf einen Geburtstag anzustoßen. Anschließend folgt meistens eine themengebundene Vortrags- und Diskussionsrunde oder es folgt ein kleiner Ausflug in die Umgebung. Zum Mittag ist man in der Regel zurück. Es sei denn, es gibt den ganz großen Ausflug wie Im Calvin-Jahr nach Berlin zur Calvin-Ausstellung.

Es wurde auch schon das ehemalige Bundesbahn-Zentralamt angeschaut, ist zum Kraftwerk in Lahde gefahren, hat das Mehrgenerationenhaus E-Werk in der Hermannstraße in Minden besichtigt, das neue Klinikum, die Kirchen St. Simeonis und St. Mauritius, die Synagoge oder der Dom. Sie sind auf den Jakobsberg gegangen und haben den Männerkreis in Eilshausen/Ortsteil von Hiddenhausen im Kreis Herford besucht. Von hier kam auch die Idee für den Männerkreis zu Petri. Pfarrer Bernhard Speller hat sie aus seiner früheren Gemeinde mit zu uns gebracht.

Es treffen sich bis nahezu 20 Senioren, manchmal auch mehr, die alle ihren beruflichen Alltag hinter sich haben und mühelos einen Morgen miteinander gestalten können. Wenn sie einen Ausflug oder sogar eine längere Studienreise machen, können Frauen und weitere Gäste mitreisen. Reiseziele waren schon Lübeck, der Bodensee mit der Schweiz mit Zürich, einige Jahre zuvor Genf und Straßburg, die Niederlande, Belgien, Dresden u.a.

Den Männerkreis gibt es in der Petrigemeinde nun schon seit 2005. Die Themen werden den Senioren bestimmt nicht ausgehen, und sie sind sicher, auch Ausflugsziele werden sie immer wieder finden. Die Runde ist ihnen sozusagen ans Herz gewachsen.