Der Petri-Chor: Singen macht Freude
Immer wieder horchen die Gemeindemitglieder auf, wenn der Chor unter der Leitung von Eva Maria Kollmetz den Gottesdienst in Petri zu besonderen Anlässen mitgestaltet. So zu den Feiertagen Weihnachten, Ostern, Pfingsten, zu Konfirmationen und deren Jubiläen. Es ist eine reine Freude für die Gottesdienstbesucher, den Frauen- und Männerstimmen zu lauschen, die zum Lobe Gottes singen. Zurzeit (2012) hat der Chor 36 Mitglieder. Sie gehen quer durch alle Altersstufen. So singen Jung und Alt im Sopran, Alt, Tenor und Bass.
Seit 1988 leitet Organistin Eva Maria Kollmetz den Chor und entlockt damit nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten – 2013 werden es 25 Jahre – den Sängerinnen und Sängern beachtliche Leistungen. Die Proben sind aber nicht nur disziplinierte Arbeit, sondern bringen den Übenden auch viel Spaß. Geselligkeit wird hier großgeschrieben und kommt niemals zu kurz. Das sollte alle einladen, die Freude an der Musik haben, mitzumachen. Gesungen werden alte wie neue Lieder, Geistliches wie Weltliches. Neue Stimmen sind jederzeit herzlich willkommen – nicht nur bei den Männern, die immer in der Unterzahl sind. Auch neue Frauenstimmen sind gern gesehen. Für alle Interessierten: Geprobt wird – wenn nicht anders angekündigt –montags von 19.30 bis 21.00 Uhr im Petri-Gemeindehaus.